Twin Peaks
Fire Walk With Me | Theorien | Links








Es gibt wahrscheinlich Dausend Gründe diese Serie genial zu finden. Allerdings ist das Problem, das man die Serie auch gesehen haben musst. Das klingt zwar bescheuert, aber man benötigt schon eine gewisse Ausdauer & Konzentration. Ansonsten hat man verloren.

Für jemand der die Serie nicht gesehen hat und von David Lynch auch nicht viel weiss, fällt es sicherlich sehr schwer zu verstehen, warum gerade diese Serie so aussergewöhnlich sein soll. Ich bin der Meinung, das es ohne TP die ganzen anderen Mysterie Serien danach (vor allem Akte X) sehr schwer gehabt hätten. David Lynch & Mark Frost haben das Genre Mysterie-Serien neu entdeckt. Jetzt auf alles einzugehen, was mich an TP fasziniert, würde meine Site sprengen. Das genialste ist IMO die Interpretationsvielfalt. Dadurch, das das meiste an TP aus reiner Intuition entstanden ist und David Lynch selbst nicht so genau weiss, was er damit sagen wollte, kann man seine eigene TP Geschichte daraus erstellen :)

Dort stimmt einfach alles. Klasse Schaupieler (vor allem Kyle Maclachlan), eine wahnsinnig sugestive Musik, eine wunderschöne & zugleich beängstige Landschaft und die sehr bizarre Story, die voll gespickt ist mit Mythologien und übernatürlichen Ereignissen....

Aber auch die Entstehung der Seire ist sehr interessant. Sehr zu empfehlen kann ich das Buch "Lynch über Lynch" (ISBN 3-88661-200-7). Dort erfährt man sehr viel über die Produktion, wie zB die Enstehung von BOB. Es war mehr ein Zufall, das dieser in die Story eingebaut wurde. Später, als der Druck der Öffentlichkeit so gross wurde, weil man endlich den Mörder präsentieren sollte, wurden die Szenen mit LELAND und BEN als Mörder gedreht, damit die Crew selber nie sicher sein konnte, wer der Mörder nun wirklich ist. LELAND erfuhr es selber auch viel später. Darin sah David lynch aber auch die schwäche. Der Sender ABC wollte den Mörder. Danach sanken die Quoten. Lynch wollte sich diesen Höhepunkt für einen viel späteren zeitpunkt aufbewahren. Er hätte daraus am liebsten eine unendliche Geschichte gemacht. Für die 2. Staffel stand er dann auch nicht mehr zur Verfügung, da er an "Wild at Heart" drehte. Den Übergang konnte man sehr gut sehen. COOPER trug auf einmal Holzfällerhemden und war auf einmal sehr "normal". Selber fand ich die 2. Staffel etwas schwächer. Manche Episoden davon waren mir zu langweilig. Das Lynch dann wieder an der Schlussepisode beteiligt war, konnte man richtig sehen: Die Serie hörte genauso bizarre & strange auf, wie sie angefangen hatte :)

Ich könnte und werde Euch auch weiterhin mit TP quälen. Jeder, der diese Serie nicht gesehen hat, hat definitiv ein Höhepunkt der TV Produktionen bisher verpasst.